NEU ! EMG / MEDEC Elektrolyse- DETOX Fussbad 2400
NEU ! EMG / MEDEC Elektrolyse- DETOX Fussbad 2400
NEU ! EMG / MEDEC Elektrolyse- DETOX Fussbad 2400
NEU ! EMG / MEDEC Elektrolyse- DETOX Fussbad 2400
NEU ! EMG / MEDEC Elektrolyse- DETOX Fussbad 2400
NEU ! EMG / MEDEC Elektrolyse- DETOX Fussbad 2400
EMG International

NEU ! EMG / MEDEC Elektrolyse- DETOX Fussbad 2400

Regular price 8.142,00 lei Save -8.142,00 lei
/
Tax included.

Only 0 items in stock!

Das neue Elektrolyse-Detox-Fußbad

Ionen Therapie Systeme versorgen den Körper mit wichtigen Ionen, die für die Neutralisierung, Mobilisierung und Ausleitung von Säuren, Schlacken und Toxinen notwendig sind.

Das Detox Elektrolyse Fußbad wurde 2001 von der britischen Ärztin Dr. Mary Staggs entwickelt. Ihre spektakulären Therapieerfolge bei Suchtkranken in Ihrer Klink in Südspanien führten dazu, dass sich die Systeme in kurzer Zeit im englischen Sprachraum und dann weltweit erfolgreich durchsetzten.

Bei diesem Fußbad wird mit galvanischem Strom das physikalische Prinzip der Elektrolyse genutzt um Gifte, Säuren und Schlacken teilweise direkt auszuleiten (siehe auch Text ganz unten). Eine Verfärbung des Wassers ist dabei normal und hat physikalische Gründe, ist aber individuell je nach Art der Verschlackung von Patient zu Patient verschieden.

Das galvanische Elektrolyse-Fußbad läßt sich hervorragend mit fast allen Therapiemethoden kombinieren, und optimiert so die Therapieergebnisse. Auch gemeinsam mit anderen Entgiftungs- und Entschlackungsmethoden (z.B. Fasten) wirkt es synergistisch. 

Auch in der Schwermetallausleitung ist das Entgiftungsbad ein unverzichtbarer Partner. Wichtig ist natürlich immer eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine Auffüllung des körpereigenen Mineralstoffdepots.

Es haben sich bei galvanische Entgiftungsbäder u.a. bei folgenden Indikationen bewährt:

  • Müdigkeit, Abgeschlagenheit
  • Ausleitung von Schlacken und Giftstoffen
  • Ausgleich des Säure-Basen-Haushaltes
  • Unterstützung zur Gewichtsreduktion
  • Steigerung des Leistungsvermögens
  • Unterstützung im Leistungssport
  • Stärkung des Immunsystems
  • Haut- und Schleimhautirritationen
  • Bronchiale Belastungen
  • Ausleitung von Schwermetallbelastungen
  • Muskelverspannungen
  • Durchblutungsstörungen
  • Übermäßiges Schwitzen
  • Pilzbefall (z.B. im Darm, Fußpilz,...)
  • Nervliche Überbelastung
  • Unterstützung bei der Suchtentwöhnung
  • Durchfall, Reizdarm, Morbus Crohn, Colitis Ulzerosa
  • Stauungen im Lymphsystem / Ödeme
  • Hyperaktivität
  • MCS (=vielfache Chemikalienunverträglichkeit)
  • Cellulite („Orangenhaut“)
  • Nach Krankheit / zur Rekonvaleszenz
  • Rheumatische Erkrankungen, Fibromyalgie
  • Krebs
  • Chronischen Entzündungen
  • Stoffwechselerkrankungen (z.B. Diabetes, Gicht,...)
  • Neurologische Erkrankungen (z.B. MS)
  • Besenreiser, Krampfadern

Die Funktionsprinzipien des hydrogalvanischen Fußbades

Wie funktioniert Elektrolyse ?

Elektrolyse ist ein chemischer Prozess, der in Verbindung mit Wasser, basischen Salzen und galvanischem Strom abläuft. In der Zinkspule, die das Gerät mit dem Fußbad verbindet, ist je ein positiv und ein negativ geladener Pol vorhanden, welche (unter Einwirkung des galvanischem Feinstromes) positiv und negativ geladene Ionen abgeben. Aufgrund der hohen Ionenkonzentration im Wasser, diffundieren diese osmotisch in den Körper:

  • Negativ geladene Hydroxid-Ionen stoppen mit ihrem hohen Reduktionspotential freie Radikale, und versorgen zusätzlich den Organismus mit „gutem“ Sauerstoff.
  • Positiv geladene Mineralstoff-Ionen (z.B. Na+, Ca+, Ka+) neutralisieren Schlacken, Säuren und Toxine, die somit ausleitbar werden.
  • Die Arbeit der Natrium-Kalium-Pumpe wird verbessert.
  • Zellen werden mit Energie versorgt

     

    Was ist galvanischer Strom ?

    Unter galvanischem Strom versteht man einen „Gleichstrom“ der keinerlei „Frequenzen“ zeigt. Gleichstrom bedeutet, der Strom fließt immer in eine Richtung. Also z.B. von der Anode (Plus-Pol) zur Kathode (Minus-Pol). Im Gegensatz zum Wechselstrom (z.B. dem Strom aus der Steckdose), der ständig seine Stromrichtung ändert, fließt der Gleichstrom also konstant.

    Im Elektrolyse Fußbad entstehen galvanische Ströme die im Körper Mikroströme induzieren. Somit wird der Zellstoffwechsel aktiviert

    Warum eine Entgiftung über die Füße ?

    Entgiftungsbäder haben in der Naturheilkunde einen festen Platz, z.B. ist das „Stangerbad“ zur Durchblutungsförderung und zur Stoffwechselunterstützung seit vielen Jahren sogar in der Schulmedizin bekannt (dabei handelt es sich allerdings um ein Vollbad, für dessen Durchführung man ein komplettes Zimmer benötigen würde). Wesentlich praktischer sind Teilbäder in Form von Elektrolyse-Fußbädern

    Unsere Füße eignen sich aus verschiedenen Gründen besonders gut für die Entgiftung des gesamten Körpers:

    • Reflexzonen aller Organe unseres Körpers befinden sich an den Füßen und stehen mit diesen in direktem Kontakt
    • Jede unserer Fußsohlen hat ca. 2.000 ( !!!) Schweißdrüsen, welche im osmotischen Prozess als Austauschmedien in beide Richtungen fungieren.
    • Viele wichtige Energieleitbahnen (Meridiane) haben ihren Endpunkt in den Füßen und stehen mit diesen in Kontakt.

     

    Ein Teil der Schadstoffe kann während der Anwendung osmotisch durch die Haut in das Fußbadewasser diffundieren (z.B. ist dies nachweislich bei Säuren der Fall). Dadurch können unsere Entgiftungsorgane entlastet und Blut, Lymphe Bindegewebe und Zellen von Stoffwechselendprodukten und Schadstoffen befreit werden. Über die Anregung der Fußreflexzonen und Meridiane (Energieleitbahnen) können sich Blockaden lösen – der Körper wird revitalisiert.

    Für wen ist die hydrogalvanische Fußbad-Anwendung geeignet ?

    An sich kann das hydrogalvanische Fußbad sowohl zur prophylaktischen Anwendung, als auch zur gezielten Behandlung von Erwachsenen und Kindern ab ca. 7 Jahren eingesetzt werden.

    Lediglich Schwangere, Kinder unter 7 Jahren und Menschen mit Epilepsie, transplantierten Organen, gestörter Nierenfunktion oder metallischen oder elektronischen Implantaten (Herzschritt-macher, künstliche Gelenke oder metallische Verbindungen ab der Hüfte abwärts, dazu zählt auch bei Frauen die Spirale mit Kupferdraht) dürfen das Fußbad vorsichtshalber nicht anwenden.

    Verfärbungen des Wassers

    Oxidative Prozesse bei der Elektrolyse, sowie äußere Umstände, wie Wasserqualität, verwendetes Salz und (ganz entscheidend) der Mensch, dessen Füße im Wasser baden, sind verantwortlich für die Verfärbungen des Wassers. Diese steht häufig im Mittelpunkt der Kritik, Berichte über eine angebliche Irreführung bringen leider Verunsicherungen bei Therapeuten und Anwendern. Generell ist natürlich bei jedem Elektrolyseverfahren, durch Oxidation der im Wasser befindlichen Stoffe, eine Verfärbung oder Veränderung des Wassers zu beobachten. Jedoch zeigt die Praxis (in der ja immer das gleiche Wasser bzw. Basensalz verwendet wird), dass diese Verfärbungen stark im Zusammenhang mit dem jeweiligen Patienten bzw. seinem Beschwerdebild stehen ! Die Farben variieren hierbei von orange, grün, braun, bis schwarz oder weiß.

    Wie wird das hydrogalvanische Fußbad angewendet ?

    Eine Anwendung dauert ca. 30-45 Minuten. Während dieser Zeit sitzen Sie bequem auf einem Stuhl und baden Ihre Füße im warmen klaren Leitungswasser, Diese Anwendung kann (je nach Beschwerdebild) ein- bis dreimal pro Woche gemacht werden. Für optimale Resultate werden ca. 6-15 Sitzungen empfohlen. Wichtig ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr (auch nach dem Fußbad), da die Aktivierung des Stoffwechsels noch mehrere Stunden anhält, und die gebundenen Giftstoffe ausgeschwemmt werden müssen.

    Sind günstigere Fußwannengeräte für zu Hause empfehlenswert ?

    Teilweise werden Detox-Fußwannensysteme schon ab 69 € im Internet angeboten. Diese sind oft aus verschiedenen Gründen nicht zu empfehlen. Häufig fehlen Sicherheitszertifikate des Herstellers, und die verwendeten Billigbauteile verursachen sog. Störfrequenzen, die die Organe in ihrer Eigenschwingung beeinflussen, welches zu gesundheitlichen Störungen führen kann. Oft gibt es keine zusätzlichen Sicherheitsregelkreise (oder nicht in ausreichender Menge), die einen Stromdurchschlag mit 230 V verhindern könnten. Eine Feineinstellung der Stromstärkenintensität ist i.d.R. auch nicht möglich. Gönnen Sie sich etwas Gutes und setzen lieber auf Qualität!

    Das EMG-MEDEC Detox 2400 ist ein zertifiziertes Medizinprodukte der Klasse IIa, Richtlinie 93/42/EWG. Sämtliche Qualitätskriterien im medizinischen-, technischen- und rechtlichen Bereich sind geprüft und erfüllt.

    Dieses Profigerät erfüllt höchste Ansprüche an Komfort und Sicherheit.


    *Dieses Verfahren ist dem Bereich der Natur- und Erfahrungsheilkunde zuzuordnen und ist Schulmedizinisch nicht anerkannt.